Inhalt des Dokuments
Verbundvorhaben: ChemEFlex - Umsetzbarkeit von Lastflexibilisierung elektrochemischer Verfahren in der Industrie
[1]
- © Klaucke
Das Forschungsprojekt ChemEFlex hat das Ziel, die Flexibilitätspotenziale von elektrochemischen Verfahren in der chemischen Industrie zu bestimmen und wirtschaftlich zu bewerten. Somit wird die technische und wirtschaftliche Machbarkeit einer schwankenden Fahrweise bei elektrochemischen Verfahren aufgezeigt. Untersucht werden die verfahrens- und reaktionstechnischen Anforderungen, wie auch die Wirtschaftlichkeit einer Umsetzung unter verschiedenen Marktszenarien. Von zentraler Bedeutung in diesem Forschungsvorhaben ist die Chlor-Alkali-Elektrolyse. Für dieses Verfahren werden die tatsächlichen technisch und wirtschaftlich realisierbaren Lastmanagementpotenziale erhoben.
hemeflex/Employee_chlorine_production_2.jpg